Diagnostik und Therapierichtungen werden individuell auf den Patienten abgestimmt.
Die Diagnosestellung erfolgt über Anlitz-, Zungen- und Pulsdiagnostik, kinesologischer Testung, sowie bei Bedarf auf Grundlage von Laboruntersuchung.
Zu den angebotenen Therapieformen gehören:
-
Orthomolekulare Medizin
-
Phytotherapie
-
Komplex-Homöopathie
-
Milieu- bzw. Darmsanierung
-
Probiotika-Therapie
-
Fasten
-
Entgiftungs- und Aufbaudiäten
-
individuelle Ernährungsberatung
-
Massagen
-
Atem-Therapie